Vanillekipferl
Zutaten
- 70g Buchweizenmehl
- 70g Hafermehl (oder gemahlene Haferflocken)
- 50g Tapiocastärke
- 100g gemahlene Mandeln (blanchiert)
- 2 Tl Johannisbrotkernmehl
- 125g vegane Margarine
- 6 EL Agavensirup
- 1 Tl Vanille
- Prise Salz
- 1/2 TL Flohsamenschalen(fein gemahlen!)
- Fürs Topping: 3-4 EL gemahlene Haferflocken + 5 EL gemahlener Vollrohrzucker + opt. Prise Vanille
Zubereitung
- Alle trockenen Zutaten gut vermengen.
- Kalte Margarine würfeln und gemeinsam mit Agavensirup zur Mehlmischung geben..
- Zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Zu einer ca. 4-5cm dicken Rolle rolle und in Frischhaltefolie gewickelt, 1 Stunde kalt stellen.
- Ofen auf 175°C (Ober- Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier bereit stellen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden. Zu kleinen Würstchen rollen und zu kleinen Kipferl biegen.
- Mit etwas Abstand aufs Backblech legen. Für 12-14 Minuten(jeder Herd ist anders) backen bis die Kipferl leicht braun zu werden. Sie sollen nicht zu dunkel werden.
- Auskühlen lassen. (Achtung die Kipferl sind zu Beginn sehr leicht brechbar). Haferflocken und Vollrohrzucker einzeln im Mixer mahlen. vermischen und durch ein Sieb großzügig über die Kipferl streuen.
- Gleich genießen oder in einer Keksdose bis zu 2 Wochen aufbewahren.
Tipps
Haferflocken lassen sich super in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu Mehl verarbeiten.
Vollrohrzucker wird am Besten in einer Kaffeemühle zu Staubzucker, aber ein guter Mixer tuts auch.
Statt Margarine kann man natürlich auch Butter verwenden.
Flohsamenschalen unbedingt fein gemahlen! Sind sonst nicht so leicht verdaulich.